top of page

Heimiswil Garneul

Auf dem Hof Garneul schleudere ich meine Honigwaben von allen Bienenständen. Im Frühling viele blühende Obstbäume und Löwenzahnwiesen, keine Rapsfelder, daher sehr gelber aromatischer Blütenhonig, im Sommer sehr guter Waldhonig.

Garneul.jpg

Heimiswil Kaseren

Schattig gelegener Bienenstand, so sind die Völker etwas spät in der Entwicklung. Setzt die Waldtracht ein, gibt es hier hervorragenden Waldhonig in grossen Mengen zu ernten.

Kaseren.JPG

Lyssach Dählmoos

Ein wunderbarer Ort für Bienen in einer grossen Waldlichtung mit einer Naturwiese voller Blumen, ideal für Jungvölker. Der Blütenhonig eignet sich sehr gut zum cremig rühren, später gibt es tollen Waldhonig.

Lyssach3_edited.jpg

Kernenried Chutzenspitz

Sehr gute Trachtlage im Frühling mit vielen Kirschbäumen und blühenden Pflanzen, sehr feiner Blütenhonig, die Lagerung im Tiefkühler lässt ihn wunderbar cremig werden. Im Sommer geschmackvoller Waldhonig.

Kernenried.jpg

Registrieren Sie sich für unseren Newsletter

Vielen Dank für die Einsendung!

© 2023 Sycon GmbH

bottom of page